Neues Mitglied aus Hamburg: Gärtnerei Finder

VDG News -Finder-

finder_sommer-105.jpg

Die Gärtnerei Finder in Hamburg-Sasel ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit 1936 existiert und sich über fast vier Generationen hinweg zu einem angesehenen Gartenbauunternehmen entwickelt hat. Gegründet von Curt Finder, der als Pionier die ersten Usambaraveilchen in Deutschland züchtete, hat die Gärtnerei über die Jahrzehnte zahlreiche Veränderungen und Erweiterungen erfahren. Heute steht sie für hochwertige Pflanzen, ökologische Nachhaltigkeit und eine enge Bindung zu den Kunden.

Historische Entwicklung

Die Gärtnerei begann 1936 unter Curt Finder und spezialisierte sich bald auf die Zucht von Usambaraveilchen. Nach dem Zweiten Weltkrieg führte seine Witwe Paula Finder den Betrieb weiter, unterstützt von erfahrenen Gärtnern. In den 1960er Jahren übernahm der Neffe Eggert Finder sen. die Gärtnerei und stellte den Betrieb vollständig auf Usambaraveilchen um. Ab 1979 erfolgte dann der Übergang zur Endverkaufsgärtnerei, in der die selbst gezogenen Pflanzen direkt an Privatleute und Händler verkauft wurden.

Mit der Übernahme durch Eggert Finder jun. im Jahr 2003 ging die Gärtnerei in die dritte Generation über. Unter seiner Führung und gemeinsam mit seiner Frau Chris Finder wurden die Strukturen modernisiert und das Angebot weiter diversifiziert. Im Jahr 2020 erfolgte schließlich der Eintritt der vierten Generation in den Betrieb, womit die Gärtnerei nun schon seit über 80 Jahren erfolgreich in Familienhand ist.

20240826Strassenansicht.jpg

Werte und Nachhaltigkeit

Die Gärtnerei Finder legt großen Wert auf Fairness, Aufrichtigkeit und ein freundliches Miteinander – Prinzipien, die sich sowohl im Umgang mit den Mitarbeitern als auch mit den Kunden widerspiegeln. Die individuelle Beratung ist ein zentraler Bestandteil des Betriebs, insbesondere im Bereich der Stauden, Zimmerpflanzen sowie Beet- und Balkonpflanzen. Neben der persönlichen Beratung sind das Ehepaar Finder und sein Team auch für stilvolle Dekorationen und kreative Geschenkideen bekannt.

Nachhaltigkeit ist ein weiteres zentrales Anliegen der Gärtnerei. Seit langem wird auf chemischen Pflanzenschutz verzichtet und stattdessen auf den Einsatz von Nützlingen gesetzt. Zudem kommen torffreie Erden zum Einsatz, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch eine hervorragende Wasseraufnahme bieten. Durch die Nutzung von Regenwasser, das von den Dachflächen gesammelt und gefiltert wird, und moderne Heizungs- sowie Klimaanlagen gelingt es dem Betrieb, Ressourcen effizient einzusetzen.


Modernisierung und Sortiment

In den letzten Jahrzehnten wurden die Anlagen stetig erweitert und modernisiert. Dazu gehört die Umgestaltung des Verkaufsbereichs im Jahr 2006, die es ermöglicht, das vielfältige Sortiment an Stauden, Gehölzen und saisonalen Pflanzen ansprechend zu präsentieren. Besonders die Pflege des Kundenkontakts und die ständige Weiterentwicklung des Sortiments haben dazu beigetragen, dass die Gärtnerei Finder heute als eine der führenden Adressen für Pflanzen in Hamburg gilt.

Zusammenfassend ist die Gärtnerei Finder ein lebendiges Beispiel für ein erfolgreiches, familiengeführtes Unternehmen, das Tradition und Moderne miteinander verbindet und durch seine Leidenschaft für Pflanzen und nachhaltiges Wirtschaften überzeugt.

finder_sommer-264.jpg
20240826Zimmerpflanzenhaus.jpg
20240826Gehoelzebereich.jpg
finder_sommer-109.jpg
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren