VDG NEWS 03.10.2024

Workshop Naturgarten

Das war unser Workshop „Naturgarten“ am 19.09.

Am 19. September 2023 fand im Garten-Center Meckelburg in Fuldabrück ein praxisorientierter Workshop zum Thema Naturgarten statt, geleitet von Anke Phillip. Der Workshop vermittelte den Teilnehmenden nicht nur Wissen über naturnahe Gartengestaltung, sondern auch, wie sie ihre Kunden kompetent beraten und gleichzeitig Umsätze steigern können.


Stauden, Gräser und Blütenwiesen – Vielfalt für Natur und Beratung

Ein Schwerpunkt des Workshops lag auf der Vorstellung von Pflanzen wie Wildstauden und Gräsern, die nicht nur die Biodiversität fördern, sondern auch ästhetisch überzeugen. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Tipps, wie sie diese Sortimente gezielt einsetzen können, um ihre Kunden zu begeistern und deren Interesse an nachhaltigen Gartengestaltungen zu wecken.

20240919_102404.jpg

20240919_114605.jpg

Praxisorientierung: Natur-Rallye im Garten-Center

Wichtiger Bestandteil des Workshops war das Umsetzen des Erlernten in der Praxis - in der Natur-Rallye. Hier stellten die Teilnehmenden Pflanzensortimente zu verschiedenen Fragestellungen des Naturgartens zusammen. Diese Übung bot eine hervorragende Gelegenheit, das theoretische Wissen direkt in die Praxis zu übertragen und zu lernen, wie man die Kunden gezielt beraten kann, um nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.


Pflege im Naturgarten – Nachhaltigkeit als Verkaufsargument

Ein weiteres wichtiges Thema war die Pflege des Naturgartens. Anke Phillip zeigte, wie durch gezielten Einsatz von Mulch, Gründüngern und sanften Schnitttechniken die Natur gefördert werden kann.

Ein umfassendes Skript rundete die Schulung ab (s. zwei exemplarische Skriptseiten unten).


Fazit: Praxisnaher Workshop für bessere Beratung und Umsatzsteigerung

Der Workshop war eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis. Die Teilnehmenden gingen mit neuem Fachwissen und konkreten Ideen nach Hause, wie sie ihre Kunden optimal zum Thema Naturgarten beraten können, um so die Nachfrage zu nachhaltigen Produkten zu fördern und gleichzeitig die Umsätze zu stärken.


20240919_133805.jpg

Heimische Pflanzen.jpg
Boden.jpg



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren