VDG NEWS

VDG ERFA-GRUPPE



Neue VDG Erfa-Gruppe „Unternehmensübergabe“ – Ein Angebot zur Begleitung in diesem wichtigen Unternehmensprozess

Die Übergabe eines Unternehmens in der Familie, von einer Generation auf die nächste, entscheidet wesentlich über die deren Zukunft. Zeichnet sich eine Übergabe ab, sollten alle dazugehörenden Maßnahmen nicht auf die lange Bank geschoben werden. Insbesondere sollte das Thema mit und in der ganzen Familie besprochen werden, denn unternehmerische Rationalität und familiäre Emotionalität müssen miteinander in Einklang gebracht werden.

In der Erfa-Gruppe „Unternehmensübergabe“ soll es um alle familienrelevanten Fragen in diesem Zusammenhang gehen. Die Fragen und Themen sind je nach Perspektive der Beteiligten - Übertragende, Übernehmende, weitere Familienmitglieder - unterschiedlich. In dieser Unterschiedlichkeit können sie besprochen werden. Als Peer-Group, also als Gleiche unter Gleichen, eignet sich die Gruppe besonders dazu, voneinander zu lernen und miteinander unterschiedliche Lösungsoptionen zu erarbeiten. Diese Lösungsoptionen sind ein Set von Möglichkeiten, um mit der besonderen Situation der Übergabe zurecht zu kommen. Dabei muss klar sein, dass jede Familie, jedes Unternehmen anders ist und es deshalb keine fertigen Rezepte gibt.

FJ Roth.jpg

Die wichtigen Details:

  • Eingeladen sind alle an der Übergabe beteiligten Familienmitglieder: Senioren, Junioren, und weitere Beteiligte.
  • Die Gruppengröße beträgt maximal fünf Familien / Unternehmen.
  • Die Treffen finden in einem Abstand von vier bis sechs Monaten statt, also zwei bis drei Treffen jährlich. Der Transfer muss zwischen den Treffen in Familie und Unternehmen angegangen werden.
  • Der diskrete Umgang mit allen Gesprächsthemen wird vorausgesetzt. Jede und jeder entscheidet über das, was er / sie preisgeben möchte selbst.
  • Vor dem ersten Treffen gibt es ein Vorgespräch mit dem Moderator der Gruppe per Videokonferenz.
  • Inwieweit nach Ausscheiden einer Familie / eines Unternehmens ein(e) neues hinzukommen kann, wird mit der verbliebenen Gruppe im Konsens entschieden.

Fragen vorweg stellen Sie gerne an den Moderator Franz-Josef Roth, franjoroth@icloud.com oder 01575-2223608.

Die Erfa-Gruppe Unternehmensübergabe bietet die Chance, sich fokussiert und abseits der betrieblichen Alltagshektik mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen. Nutzen Sie die Chance.

Zur Person:

Franz-Josef Roth, Jahrgang 1967; Organisationsberater, Seelsorger, Gärtnermeister; mit den Fragen der Branche seit über zehn Jahren vertraut. VDG-Gartencenterinspektor von 2013 bis 2022.

Zum Ablauf:

Die Treffen sind jeweils auf zwei Tage ausgelegt. Für die Teilnahme wird ein Betrag von 200 € berechnet. Hinzu kommen dann individuelle Kosten für Reise und Übernachtung. Die Gruppe trifft sich an wechselnden Orten. Das erste Treffen könnte im Juni 2025 stattfinden.

Das grundsätzliche Interesse, an der Gruppe teilzunehmen, geben Sie bitte ab sofort an Thomas Buchenau ab (buchenau@garten-center.de). Danach wird das erste Treffen organisiert.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren