VDG NEWS

WEBINAR DIEBSTAHL-PRÄVENTION

WEBINAR: Diebstahl-Prävention

Webinar am 14.03., 10 – 12.00 Uhr

Jeder, der im direkten Kundenkontakt arbeitet, hat es schon erlebt: Ein Kunde verhält sich auffällig, bleibt ungewöhnlich lange an einem Regal stehen oder wirkt unsicher und beobachtend. Doch wie unterscheidet man tatsächlich verdächtiges Verhalten von normalem Kundenverhalten? Und noch wichtiger: Wie spricht man eine Person an, die sich möglicherweise eines Diebstahls schuldig macht, ohne die Situation unnötig eskalieren zu lassen?

In diesem Webinar erhalten Sie gezielte Schulungen und praxisnahe Tipps, um verdächtige Personen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Es geht darum, mit einem sicheren Auftreten, der richtigen Kommunikation und einem professionellen Umgang mögliche Ladendiebstähle zu verhindern oder darauf angemessen zu reagieren.

camera-2412643_1920.png

Bild von Monika auf Pixabay_Website.jpg

Inhalte des Webinars

· Verdächtige Verhaltensmuster frühzeitig erkennen und einordnen

· Sicherheit und Souveränität im Kundenkontakt stärken

· Professionelles Ansprechen von Personen mit auffälligem Verhalten

· Maßnahmen zur Deeskalation in sensiblen Situationen

· Praktische Tipps und Übungen für den direkten Einsatz im Arbeitsalltag

Dieses Webinar richtet sich an alle Mitarbeitenden auf der Verkaufsfläche, die regelmäßig mit Kunden in Kontakt stehen und sich in der Ansprache von zwielichtiger Kundschaft sicherer fühlen möchten.




Unsere Trainerin: Miriam J. Hohenfeldt

Mit langjähriger Erfahrung im Bereich Schulungen und Training für den Einzelhandel vermittelt Miriam J. Hohenfeldt praxisnahe Techniken, um Mitarbeitenden mehr Sicherheit in ihrer täglichen Arbeit zu geben. Ihr Fokus liegt darauf, durch gezielte Kommunikation und geschultes Auftreten kritische Situationen professionell zu meistern.

Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme an diesem Webinar gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen. Sie lernen, verdächtiges Verhalten besser zu erkennen und es souverän anzusprechen, ohne Eskalation zu provozieren.

Termin: 14.03., 10 – 12.00 Uhr

Dauer: 30 Minuten

Ort: Online

Kosten: 50 € pro Person

Anmeldungen sind ab sofort unter diesem LINK möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr VDG-Team








Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren